Springe zum Inhalt
KriensNatur
  • Unser Verein
    • Statuten
    • Vorstand
    • Versammlungen
  • Mitmachen & Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Mitarbeit
      • Vogelmonitoring Mauersegler Kriens
      • Mitarbeit im Freien
      • Mitarbeit Internet/Social Media
      • Mitarbeit Kinder- und Jugendgruppe
  • Veranstaltungen
    • Exkursionen
    • Vorträge
    • Kurse
    • Arbeitseinsatz
    • Kurz-Veranstaltung
    • Kinderanlass
    • Familienanlass / Geselligkeit
  • Projekte
    • Zauneidechsen
    • Wiesel
    • Vögel
  • Anlässe – Rückblick
    • Letzte Anlässe
    • Historie
    • Jahresübersicht
    • Jahresberichte
  • Kontakt

Jahresberichte

Jahresberichte

27. Februar 202123. Februar 2021 von Guido Huser

Hier können Sie die jeweiligen Jahresberichte des Präsidenten einsehen und erhalten damit einen guten Einblick in unser Aktivitäten und sonstiges Vereinsleben.

Präsident Robert Sticher

  • KN Jahresbericht 2020
  • KN Jahresbericht 2019
Kategorien Jahresberichte

Veranstaltungen

  1. «Bördleif»- Jugendgruppe

    13. März 14:00 - 8. Mai 17:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Links

BirdLife Luzern
BirdLife Schweiz
Natur- und Vogelschutzverein Horw
Natur-Museum Luzern
Ornithologische Gesellschaft Luzern OGL
Pro Eigenthal
Pro Sonnenberg
Vogelwarte
Wieselnetz

Facebook BirdLife Luzern

BirdLife Luzern

1 hour ago

BirdLife Luzern

Die #bekassine ist die häufigste Schnepfe Europas. Sie zeichnet sich durch einen extrem langen und geraden Schnabel aus, dessen Spitze sehr sensibel ist. Derzeit rastet der #watvogel auf dem #Durchzug in mehreren Feuchtgebieten der #zentralschweiz.
Foto: Fritz Sigg
... See MoreSee Less

auf Facebook ansehen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

BirdLife Luzern

18 hours ago

BirdLife Luzern

Ein tolles Rätsel rund um die #Vogelwelt über Grünspecht, Amsel, Kolkrabe & Co. Mit etwas Glück kann man einen Aufenthalt am #Vierwaldstättersee gewinnen. #Frühling ... See MoreSee Less

auf Facebook ansehen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

BirdLife Luzern

1 day ago

BirdLife Luzern

Vogel der Woche: Ohrentaucher
Der Ohrentaucher weist die nördlichste Verbreitung aller Lappentaucher auf und ist der seltenste Vertreter in der #schweiz. Im Kanton #luzern erscheint er nicht jedes Jahr; diese Woche war ein Vogel im Schlichtkleid am #mauensee anwesend. Er unterscheidet sich vom Schwarzhalstaucher im Winter durch die weissen Wangen. Nur ausnahmsweise ist er im Prachtkleid zu bewundern.
Foto Prachtkleid: Marcel Burkhardt
#VogelderWoche
... See MoreSee Less

auf Facebook ansehen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

BirdLife Luzern

2 days ago

BirdLife Luzern

Immer wieder werden kleinere Amphibienweiher zugeschüttet oder überbaut. Solche Laichgebiete sind für #frösche, #Kröten und #molche wichtig. Gerade die Gemeinden stehen hier in der Pflicht, sind aber für das Thema teils kaum sensibilisiert. Wenn Sie solche Fälle im Kanton #luzern kennen, melden Sie uns diese: www.birdlife-luzern.ch/kontakt/ ... See MoreSee Less

auf Facebook ansehen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Anmelden
Abmelden
Impressum
© KriensNatur 2021