Springe zum Inhalt
KriensNatur
  • Unser Verein
    • Steckbrief & Statuten
    • Vorstand
    • Versammlungen
  • Mitmachen & Spenden
    • BirdLife-Jugendgruppe
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Mitarbeit
      • Vogelmonitoring Mauersegler Kriens
      • Mitarbeit im Freien
      • Mitarbeit Kinder- und Jugendgruppe
  • Veranstaltungen
    • Exkursionen
    • Vorträge
    • Kurse
    • Arbeitseinsatz
    • Kurz-Veranstaltung
    • Kinderanlass
    • Familienanlass / Geselligkeit
  • Projekte
    • Zauneidechsen
    • Wiesel – Hermelin
    • Vögel & Fledermäuse
  • Anlässe – Rückblick
    • Letzte Anlässe
    • Historie
    • Jahresübersicht
    • Jahresberichte
  • Kontakt

Jahresberichte

Jahresberichte

8. März 202323. Februar 2021 von Guido Huser

Hier können Sie die jeweiligen Jahresberichte des Präsidenten einsehen und erhalten damit einen guten Einblick in unser Aktivitäten und sonstiges Vereinsleben.

Präsident Robert Sticher

  • KN Jahresbericht 2022
  • KN Jahresbericht 2021
  • KN Jahresbericht 2020
  • KN Jahresbericht 2018 / 2019
Kategorien Jahresberichte

Veranstaltungen

  1. «Bördleif»- Jugendgruppe

    1. Januar 2023 - 31. Dezember 2023
  2. Kinder «Bördleif»-Vogelrally

    1. April 14:00 - 17:00
  3. Störche beim Kloster Baldegg

    2. April 9:15 - 12:00
  4. Morgenkonzert in Horw

    23. April 5:00 - 9:00
  5. Projekt «Der Boden tönt» – Abendveranstaltung

    4. Mai 19:00 - 20:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Links

BirdLife Luzern
BirdLife Schweiz
Natur- und Vogelschutzverein Horw
Natur-Museum Luzern
Ornithologische Gesellschaft Luzern OGL
Pro Eigenthal
Pro Sonnenberg
Vogelwarte
Wieselnetz

Facebook BirdLife Luzern

BirdLife Luzern

7 hours ago

BirdLife Luzern

Einzug der Mönchsgrasmücke
Der #Frühling macht sich schon deutlich bemerkbar: Immer mehr Vögel singen am Morgen und einige #kurzstreckenzieher kehren aus dem Winterquartier zurück. Zu diesen gehört auch die Mönchsgrasmücke. Die häufigste und anpassungsfähigste Grasmückenart bereichert mit ihren Flötenstrophen auch #parks und #gärten in Städten.
Foto: Marcel Burkhardt
... See MoreSee Less

auf Facebook ansehen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

BirdLife Luzern

1 day ago

BirdLife Luzern

#Frösche, #kröten und #molche sind entweder unterwegs zu ihren Laichgewässern oder schon eingetroffen. Die paarungswilligen Männchen achten dabei nicht immer auf die korrekte Artauswahl. Hier hält ein Grasfrosch-Männchen eine Erdkröte fest umklammert. #amphibien #frühling
Foto: Guido Huser
... See MoreSee Less

auf Facebook ansehen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

BirdLife Luzern

3 days ago

BirdLife Luzern

Hecken und Sträucher jetzt zurückschneiden
Viele Gemeinden rufen im Mai dazu auf, #Hecken und #Sträucher entlang von Strassen zurückzuschneiden. Das ist indes mitten in der #brutzeit, was tödliche Folgen für die Jungvögel haben kann. Jetzt hingegen hat die Brutzeit noch nicht begonnen. Am besten wird das geschnittene Material dann zu einem #asthaufen aufgeschichtet.
Foto Grünfink: Marcel Burkhardt
... See MoreSee Less

auf Facebook ansehen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Anmelden
Abmelden
Impressum
© KriensNatur 2023