Aktueller Stand der Wieselburgen anlässlich der GV vom 10.03.23

Aktueller Stand der Wieselburgen anlässlich der GV vom 10.03.23

Der Verein KriensNatur (6), der Verein Pro Sonnenberg (1) und viele Freunde (6) haben seit Herbst 2020 insgesamt 13 Wieselburgen erstellt.

  • Im Sommer 2020 machten wir eine Untersuchung mittels Spurentunnels, im Nov. 2020 erste Wieselburgen (grosser Asthaufen mit Aufzuchtskammer in der Mitte)
  • Weil Wiesel verschiedenen Gefahren ausgesetzt sind, wollen wir durch weitere Bauten eine Vernetzung erreichen, so mit der Hoffnung, dass wenn junge Wiesel das Revier der Mutter verlassen müssen, sie bereits in der Nähe eigene geschützte Reviere finden. Somit wären sie bei Wanderung weniger Gefahren ausgesetzt respektive haben höhere Überlebenschancen.
  • Pro Jahr erhalten wir zirka zwei Meldungen von Sichtungen. Die Zuwanderung ist wegen Wald und Stassen nur sehr eingeschränkt möglich
  • Wiesel sind für die Bauern sehr nützlich, sozusagen Mausbekämpfung auf natürliche Art. In diesem Zusammenhang möchte ich die gute Zusammenarbeit mit den Bauern loben.

In der nachfolgenden Karte sind die Standorte der erstellen Wieselburgen und die weiteren Möglichkeiten dargestellt.


Link zur grossen Karte mit Standorten

Mitgliedschaft

KriensNatur – gemeinsam für eine intakte Umwelt

KriensNatur bezweckt die Förderung, die Pflege, die Verbesserung und den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Pflanzen, Tieren und Menschen und die Sicherung der biologischen Vielfalt in Kriens und darüber hinaus. Wir setzen uns für ein verstärktes Verantwortungsbewusstsein für die Natur, die Umwelt, das Verhalten und den Konsum ein.

KriensNatur ist eine Sektion von BirdLife Luzern. Zusammen mit KriensNatur umfasst der Kanton Luzern 20 Sektionen mit rund 3000 Mitgliedern. National sind es über 65 000 Natur- und Vogelschützerinnen und -schützer in rund 440 lokalen Sektionen.

PDF Mitgliederflyer KriensNatur 2018

  • Einzelmitglied: CHF 40.–/Jahr
  • Familienmitglied: CHF 60.–/Jahr
  • Jugendmitglied: gratis
  • Kollektivmitglied: CHF 200.–/Jahr

Aufrundungen, beispielsweise zu Gunsten unserer weiteren Aktivitäten für den Vogelschutz, sind immer willkommen.

Unser Konto bei der Luzerner Kantonalbank AG,  6010 Kriens

Kontonummer: 2087.0143.2001 CHF

IBAN CH97 0077 8208 7014 3200 1

Wenn Sie Mitglied bei KriensNatur werden möchten, füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus, oder rufen Sie an: Robert Sticher, Präsident 079 309 91 64.