
August 2020
Zauneidechsen – Begehung am Abend
Abendspaziergang Wird durchgeführt Leitung: Robert Sticher Ausrüstung: angepasste Kleidung | Kosten: keine Treffpunkt: auf dem Parkplatz der KMS AG, Zumhofstrasse 10, Kriens Anmeldung: ja, bitte Die Zauneidechse gehört in der Schweiz zu den gefährdeten Reptilien. KriensNatur macht deshalb bei einem Artenförderungsprojekt der Albert Köchlin Stiftung mit und leistet damit einen Beitrag zur Förderung und Erhaltung ... Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Neues Datum: Auf den Spuren der Glögglifrösche – Abendanlass
Ursprünglich 21. Mai. Beachten Sie den neuen angezeigten Termin! Wussten Sie, dass die Männchen der Geburtshelferkröte sich die Laichschnüre um ihre Hinterbeine wickeln? Wenn die Zeit reif ist, bringt es sie zum Wasser, wo die Larven schlüpfen. Es ist schwierig, die Glögglifrösche zu sehen, aber man erkennt sie am glockenähnlichen Ruf «Düü…düü…düü…». Leitung: Hans-Rudolf und ... Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »Schleiereulen-Beringung – Abendanlass
Datum kann noch wechseln - siehe Hinweis Martin Buchs wird an diesem Abend junge Schleiereulen aus dem Brutkasten nehmen, vermessen, wägen und beringen. Sind Sie dabei bei diesem unvergesslichen Erlebnis für jeden Vogelfreund? Leitung: Martin Buchs Ausrüstung: angepasste Kleidung Kosten: keine Treffpunkt: Umgebung von Luzern Nord, wird 1 Woche vor dem Anlass bekannt gegeben Anmeldung: ... Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »März 2022
Mauersegler – Abendveranstaltung
Mauersegler, der fliegende Tausendsassa Donnerstag, 17. März 2022, 19.30 Uhr, Vortrag und Apéro Kaum ein Vogel ist besser an das Leben in der Luft angepasst als der Mauersegler. Der ausgezeichnete Flugjäger sieht einer Schwalbe ähnlich, fliegt aber rasanter. Im Flug schläft er, putzt sich und paart sich auch. Referent: Robert Sticher, KriensNatur Kosten: keine Treffpunkt: ... Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »September 2022
Edelkrebse in Kriens – verschoben
Edelkrebse in Kriens – verschoben Abendexkursion «Edelkrebse in Kriens» auf 2023 verschoben Wegen den starken Regenfällen in den letzten Tagen, ist das Wasser in den Bächen trüb. Wir könnten deshalb keine Edelkrebse finden. Zusammen mit dem Exkursionsleiter, Sascha Blum, haben wir entschieden, diesen Anlass auf nächstes Jahr zu verschieben. Er wir im Programm 2023 wieder ... Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »