Springe zum Inhalt
KriensNatur
  • KriensNatur
    • Statuten
    • Vorstand
    • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
    • Sektion
    • Exkursionen
    • Vorträge
    • Kurse
    • Arbeitseinsatz
    • Abendveranstaltung
    • Beobachtungen
    • Kinderanlass
    • Geselligkeit
  • Mitarbeit
    • Vogelmonitoring Mauersegler Kriens
    • Mitarbeit im Freien
    • Mitarbeit Internet/Social Media
    • Mitarbeit Kinder- und Jugendgruppe
  • Projekte
    • Zauneidechsen
    • Wiesel
  • Rückblick
    • Letzte Anlässe
    • Historie
    • Jahresübersicht
  • News & Medien
    • Jahresberichte
    • Bericht Gründungsversammlung
  • Kontakt

Mitarbeit Internet/Sozial-Media

22. Dezember 201910. Juli 2018 von Robert Sticher

Mithilfe Internet/Sozial-Media

Melden Sie sich unter info@kriensnatur.ch, wenn Sie Interesse an der Mitarbeit im Internet / Sozialmedia-Bereich haben.

Kategorien Mitarbeit Internet/Social Media
Beitrags-Navigation
Links
Mitarbeit Kinder- und Jugendgruppe

Veranstaltungen

  1. ausgebucht: Ornithologischer Grundkurs in Kriens 2021

    27. Februar 9:00 - 12:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Links

BirdLife Luzern
BirdLife Schweiz
Natur- und Vogelschutzverein Horw
Natur-Museum Luzern
Ornithologische Gesellschaft Luzern OGL
Pro Eigenthal
Pro Sonnenberg
Vogelwarte
Wieselnetz

Facebook BirdLife Luzern

BirdLife Luzern

6 hours ago

BirdLife Luzern

Wenn durch den #schnee auch in Ihrem #garten viel Astmaterial angefallen ist, nutzen Sie sie für die #natur! So kann man z.B. in einer Ecke einen Asthaufen anlegen, der einen Lebensraum für viele #tiere bietet. birdlife.ch/de/content/jetzt-asthaufen-anlegen-und-vielen-tieren-helfen ... See MoreSee Less

auf Facebook ansehen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

BirdLife Luzern

21 hours ago

BirdLife Luzern

Alpenbraunelle in tieferen Lagen
Mit den einsetzenden Schneefällen kommt es auch zu Ausweichbewegungen von #Vogelarten, die sonst vor allem auf den Berggipfeln zu finden sind. Zu diesen gehört die #alpenbraunelle, die gerne auf Dörfer in Tallagen ausweicht und auch ans Futterhaus kommt. Die Alpenbraunelle ist kräftig gebaut und an den rotbraun gefleckten Flanken, der schwarzweiss quer gemusterten Kehle und der orangegelben Schnabelbasis leicht zu erkennen. #winter #schneeflucht.
Foto: Stefan Wassmer
... See MoreSee Less

auf Facebook ansehen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

BirdLife Luzern

2 days ago

BirdLife Luzern

Erste Anzeichen des Frühlings
Der #star überwintert vereinzelt bei uns. So langsam macht sich aber der #heimzug bemerkbar. In den letzten Tagen tauchten Stare an immer mehr Orten auf. Und zaghaft setzt auch der #gesang ein. #frühling
Foto: Marcel Burkhardt
... See MoreSee Less

auf Facebook ansehen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

BirdLife Luzern

3 days ago

BirdLife Luzern

Wintereinbruch mit Folgen
Der #Wintereinbruch führt zu starken Ausweichbewegungen von Kurzstreckenziehern nach Südwesten. So waren letzte Woche viele Wacholderdrosseln unterwegs und suchen Lagen mit weniger Schnee auf. Auch Greifvögel wie Mäusebussard und Rotmilan zeigen eine ausgeprägte #schneeflucht. #winter
Foto: Stefan Wassmer
... See MoreSee Less

auf Facebook ansehen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Anmelden
Abmelden
Impressum
© KriensNatur 2021