.
KriensNatur – Aktuell
Korrex / aktualisiert: Treffpunkt Bergvogelexkursion bei Talstation Pilatusbahnen, Kriens
Jahresprogramm 2023
Die Veranstaltungen bis zum Sommer sind aufgeschaltet. Sie können sich gleich links näher informieren und anmelden. Das vollständige Jahresprogramm können Sie hier einsehen > Programm_2023
Mauerseglerinventar Kriens
Mauersegler brüten in Gebäudenischen und in Nistkästen an den Gebäuden. Sie sind von der regen Bautätigkeit besonders betroffen. Das Wissen über die Brutplätze ist essenziell, um diese erhalten zu können. Aktuell wird Projekt gestartete, um die Mauerseglerbrutplätze im Kanton Luzern zu erfassen. KriensNatur möchte deshalb Daten aktualisieren, um sie in die neu geschaffene Plattform des Kantons einfliessen zu lassen. Möchten Sie mithelfen, die Mauersegler-Kolonien in Ihrem Quartier zu finden? Dann finden Sie weitere Informationen unter Mauersegler in Kriens
Natur-Aktuell: Frühlingsgefühle
Wenn man aktuell unterwegs ist, kann man viele Zeichen des Frühlings erleben. Der Kuckuck ist wieder da – bisher entlang der Reuss von Mühlau bis Bremgarten mehrfach gehört und gesehen. Störche sind aktiv. Schwalben und Segler sind zurück. Bereits erkunden viele Junge Vögel die Welt. Im Maschwander Riet haben sich drei Feldhasen gejagt und einer kam entlang des Weges. Honigbienen schwärmen aus.
Das Bild kann durch ‚Cursor auf Bild gerichtet‘ angehalten werden.
Fotos © Guido Huser, Kontakt: guido.huser@kriensnatur.ch
Letzte Aktualisierung: 06. Mai 2023