
Mai 2021
Bergvogel-Exkursion in UNESCO Biosphäre, Entlebuch
Mitte Mai ist der Bergfrühling voll im Gange. Entsprechend aktiv sind dann auch alle Bergvögel und wir können viele für diese Gegend und Höhenstufe typische Arten erwarten. Leitung: Paul Rogenmoser, Schüpfheim Ausrüstung: Angepasste Kleidung, Bergschuhe, Feldstecher. Im Rucksack Essen und Getränken für die Zwischenverpflegung und das Picknick. Kosten: Keine Programm/Treffpunkt: 08.00 Uhr Treffpunkt beim Parkplatz ... Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Auf Schlangenspuren am Lopper
Der Lopper ist ein Hotspot für Schlangen und Eidechsen. Bei günstigem Wetter können wir am Ufer des Alpnachersees Ringel- und Würfelnatter beobachten. An den Hängen des Lopper suchen wir nach Schlingnattern und der giftigen Aspisviper. Sicherlich werden wir Mauereidechsen sehen und mit etwas Glück sogar eine Smaragdeidechse. Leitung: Urs Jost, Herpetologe, St. Erhard Ausrüstung: Angepasste ... Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Kriens: Kohlebergwerk Sonnenberg
Leitung: Patrick Koch, KriensNatur und Buchautor «Der historische Bergbau in Kriens und das Kohlenbergwerk Sonnenberg» Ausrüstung: gutes Schuhwerk, evtl. Wanderstöcke Kosten: Keine, Ticket einfache Fahrt auf den Sonnenberg bitte selbst lösen Treffpunkt: 13.30 Uhr Talstation Sonnenbergbahn. Ende der Exkursion: Busstation Obernau Anmeldung: bis 21. Okt. 21 via Anmelden (siehe unten) Patrick Koch, Mitglied der Schweizerischen ... Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »