Euro-Bird-Watch, 05.10.2019, zusammen mit OG Luzern
Ornithologischer Leiter: Christian Schano, Doktorand Vogelwarte Sempach
Schreiber: Nicola Haltiner, Jung Ornithologe, OV Sursee
Presse: Jonathan Biedermann, Luzerner Zeitung
Total gezählte Vögel /Anzahl Arten: 3221 Vögel / 36 Arten
1. Rang 1505 Buchfinke
2. Rang 923 Star
3. Rang 111 Ringeltauben
Ornithologische Highlights: 1 Merlin, 1 Rohrweihe, 1 Habicht
Bei nasskühlem Wetter aber mit regelmässigen Aufhellungen und sogar kurzen, sonnigen Abschnitten, konnten die Leute von KriensNatur und der Ornithologischen Gesellschaft Luzern OGL auf dem Sonnenberg den herbstlichen Vogelzug beobachten. Unterstützt wurden wir durch Christian Schano, Doktorand an der Vogelwarte Sempach und Nicola Haltiner, einem Jungornithologen vom OV Sursee.
Wegen den Wetterverhältnissen war es, von der Anzahl Vögel her, eher ein durchschnittliches Jahr. Trotzdem konnten wir einige Highlights sehen, wie Merlin, Rohrweihe und kurz einen Habicht, der aber schnell wieder im Wald in Deckung ging.
Etwa 100 Personen passierten unseren Stand, wovon die Hälfte unsere Plakate anschaute und den theoretischen Ausführungen von Urs Petermann oder Robert Sticher über den Vogelzug zuhörte. Zum Glück haben wir, trotz den schlechten Wetterprognosen, den EuroBirdwatch 19 nicht abgesagt. Denn sowohl ornithologisch, wie auch wegen den interessanten Gesprächen mit den Passanten, war es eine sehr erfolgreiche Veranstaltung.
Mit Kaffee und Gipfeli konnte die gute Stimmung über den ganzen Tag gehalten werden.